Installation von OpenVPN

Für die Fernwartung setzen wir "OpenVPN" als Verbindungstechnologie ein.

Wir verwenden eine angepasste Version des "OpenVPN Clients" welcher als "PerFact OpenVPN-GUI" nachfolgend zum Download zur Verfügung gestellt wird.

Dieses Programm setzt auf die Funktionalitäten von "OpenVPN" auf.

Bitte überprüfen Sie auch die Version des OpenVPN Clients der sich auf Ihrem System befindet (Systemsteuerung | Programme).

Sollte diese Version älter als 2.3.0 sein, deinstallieren Sie diese bitte.

Für die Installation des Programms sind einmalig Administratorrechte notwendig, damit im System ein Dienst angelegt werden kann. Dieser kümmert sich in Zukunft um das Erstellen/Löschen von temporären Routingeinträgen, mit denen der Zugriff auf Systeme hinter dem VPN-Tunnel ermöglicht wird.

Für die Installation gehen Sie wie folgt vor. Bitte klicken Sie auf den Schalter neben dem jeweiligen Schritt, um ein Bildschirmfoto zu sehen.


Einstieg in die Installation

Führen Sie einen Doppelklick auf die heruntergeladene Datei aus.

Sicherheitswarnung bestätigen

Klicken Sie auf "Ja".

Sprache auswählen

Wählen Sie Ihre Sprache aus und klicken sie auf "OK".

Lizenz anerkennen

Lesen Sie sich die Lizenzbedingungen durch und klicken Sie auf "Annehmen", falls Sie einverstanden sind.

Netzwerkadapter installieren

Damit eine VPN-Verbindung aufgebaut werden kann muss im System ein virtueller Netzwerkadapter installiert werden, welcher einen eigenen Treiber benötigt. Klicken Sie auf "Installieren".

Abschluss der Installation

Nachdem alle Komponenten installiert wurden, quittieren Sie mit einem Klick auf "Beenden".